Skip to content

GitLab

  • Menu
Projects Groups Snippets
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Privacy
    • Imprint
    • Contact
    • Login methods
  • Sign in
  • D Dozentron
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 30
    • Issues 30
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • Deployments
    • Deployments
    • Releases
  • Monitor
    • Monitor
    • Incidents
  • Analytics
    • Analytics
    • Value stream
    • Repository
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • Dozentron
  • Dozentron
  • Wiki
  • Dev guide
  • setup dev environment

Last edited by Niklas Deworetzki Feb 21, 2019
Page history

setup dev environment

Dev-Umgebung Einrichten

Für die Entwicklung an Dozentron werden zwei Dinge benötigt:

  • ein Ruby-Environment
  • eine Entwicklungsumgebung für Ruby

Ruby-Environment

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Ruby-Umgebung einzurichten. Es ist jedoch von Vorteil, eine virtuelle Umgebung oder eine Versionsverwaltung für Ruby zu verwenden, um lokal mit der gleichen Ruby Version zu arbeiten, die auch auf dem Production Server installiert ist.

Die gängigsten Tools sind:

  • RVM
  • rbenv

Die verwendete Ruby-Version ist dann in der Datei .ruby-version zu finden, welche im Hauptverzeichnis von Dozentron liegt.

Entwicklungsumgebung

Auch hier gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten, mit Ruby zu arbeiten. Von uns empfohlen wird Rubymine als IDE.

Einrichten des Servers

Nachdem Ruby und die Entwicklungsumgebung installiert ist, muss nur noch Dozentron lokal installiert und eingerichtet werden.

Dazu gibt es natürlich auch eine Anleitung zum einrichten des Servers.

Clone repository
  • dev guide
    • architecture overview
    • deployment
    • gem tasks
    • not so obvious things
    • prod server
    • setup dev environment
  • Home
  • resource
    • Plugins einrichten
    • how to use
    • how to use
      • group
      • input task
      • result overview
      • submission
      • task files
      • task
View All Pages