From 2d3d546eebc220c2d6ac9ec26118817dd9cdef76 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Andre Hanke <andre.holger.hanke@mni.thm.de>
Date: Tue, 7 Jul 2020 10:50:50 +0200
Subject: [PATCH] asdf

---
 .../data-protection/data-protection-de.html   |  7 +++--
 .../data-protection/data-protection-en.html   |  6 +++--
 src/assets/i18n/demo/demo-de.html             | 24 ++++++++---------
 src/styles.scss                               | 26 +++++++++++++++++++
 4 files changed, 47 insertions(+), 16 deletions(-)

diff --git a/src/assets/i18n/data-protection/data-protection-de.html b/src/assets/i18n/data-protection/data-protection-de.html
index 08ef1cb8e..6ca263ca8 100644
--- a/src/assets/i18n/data-protection/data-protection-de.html
+++ b/src/assets/i18n/data-protection/data-protection-de.html
@@ -71,11 +71,14 @@
     dieser Daten.
 
     Bei Unklarheiten oder Anregungen wende dich an folgende E-Mail-Adresse oder an die im Impressum angegebenen
-    Kontaktdaten: <a href = "mailto:klaus.quibeldey-cirkel@transmit.de">klaus.quibeldey-cirkel&shy;@transmit.de</a>
+    Kontaktdaten: Kontaktdaten: <br><a class="info" href="mailto:klaus.quibeldey-cirkel@transmit.de">klaus.quibeldey-cirkel&shy;@transmit.de
+      <span>Öffnet dein Mailprogramm</span></a>
+
   </p>
 
 <h3>Verzeichnis von Ver&shy;arbeitungs&shy;tätig&shy;kei&shy;ten</h3>
-  <p>Eine Übersicht über die in »frag.jetzt« verarbeiteten personenbezogenen Daten findest du im Projektarchiv unter <a href="https://git.thm.de/arsnova/frag.jetzt">https://git.thm.de/&shy;arsnova/&shy;frag.jetzt</a>.
+  <p>Eine Übersicht über die in »frag.jetzt« verarbeiteten personenbezogenen Daten findest du im <a class="info" href="https://git.thm.de/arsnova/frag.jetzt" target="_blank">Projektarchiv
+    von frag.jetzt<span>Öffnet neues Fenster</span></a>.
   </p>
 
 <h3>Änderungen der Daten&shy;schutz&shy;er&shy;klärung</h3>
diff --git a/src/assets/i18n/data-protection/data-protection-en.html b/src/assets/i18n/data-protection/data-protection-en.html
index c904fc919..8f9ef6d0a 100644
--- a/src/assets/i18n/data-protection/data-protection-en.html
+++ b/src/assets/i18n/data-protection/data-protection-en.html
@@ -48,11 +48,13 @@
 </p>
 
 <h3>Right to object and right to information </h3>
-<p>You have the right at any time to free information about your stored personal data, their origin and recipient, the purpose of data processing and a right to correction, blocking or deletion of this data. In case of ambiguities or suggestions, please contact the following e-mail address or the contact details given in the imprint: <a href = "mailto:klaus.quibeldey-cirkel@transmit.de">klaus.quibeldey-cirkel&shy;@transmit.de</a>
+<p>You have the right at any time to free information about your stored personal data, their origin and recipient, the purpose of data processing and a right to correction, blocking or deletion of this data. In case of ambiguities or suggestions, please contact the following e-mail address or the contact details given in the imprint: <a
+  class="info" href="mailto:klaus.quibeldey-cirkel@transmit.de">klaus.quibeldey-cirkel&shy;@transmit.de <span>Opens mail agent</span></a>
+
 </p>
 
 <h3>Directory of processing activities </h3>
-<p>You can find an overview of the personal data processed in »frag.jetzt« in the repository at <a href="https://git.thm.de/arsnova/frag.jetzt">git.thm.de/&shy;arsnova/&shy;frag.jetzt</a>.
+<p>You can find an overview of the personal data processed in »frag.jetzt« in the repository in the <a class="info" href="https://git.thm.de/arsnova/frag.jetzt">frag.jetzt repository<span>Opens external link</span></a>.
 </p>
 
 <h3>Changes to the Data Protection & Privacy Policy</h3>
diff --git a/src/assets/i18n/demo/demo-de.html b/src/assets/i18n/demo/demo-de.html
index fba18cbae..eb7e1d0ed 100644
--- a/src/assets/i18n/demo/demo-de.html
+++ b/src/assets/i18n/demo/demo-de.html
@@ -7,8 +7,8 @@
 
   <p>Wem daran liegt, dass seine Vorlesung reflektiert und
     hinterfragt wird, braucht ein Tool zum anonymen stillen Fragenstellen.
-    Ein solches <a href="https://github.com/thm-projects/frag.jetzt" target="_blank"> Open-Source-Tool</a> steht mit
-    »frag.jetzt« kostenlos zur freien Verfügung. Gibt es Bedenken? Ist das Tool barrierefrei, daten&shy;schutz&shy;kon&shy;form,
+    Ein solches <a class="info" href="https://github.com/thm-projects/frag.jetzt" target="_blank">
+      Open-Source-Tool<span>Öffnet neue Seite</span></a>steht mit »frag.jetzt« kostenlos zur freien Verfügung. Gibt es Bedenken? Ist das Tool barrierefrei, daten&shy;schutz&shy;kon&shy;form,
     sofort ohne Einarbeitung und ohne technisches Verständnis mit jedem Endgerät nutzbar? Dreimal ja.</p>
 
   <p>Wenn ich »frag.jetzt« anonym und somit ohne soziale Kontrolle verwenden lasse, lade ich dann nicht auch zum
@@ -68,7 +68,7 @@
   <p>
     Die Nutzung des Smartphones während der Vorlesung bringt natürlich ein hohes Ablenkungsrisiko mit sich.
     Wir haben aus unserer langjährigen Erfahrung mit Audience-Response-Systemen im Hörsaal gelernt
-    (siehe unser <a href="https://arsnova.thm.de/blog/" target="_blank">ARSnova-Projekt</a>),
+    (siehe unser <a class="info" href="https://arsnova.thm.de/blog/" target="_blank">ARSnova-Projekt<span>Öffnet neue Seite</span></a>),
     wie man das Ablenkungsrisiko didaktisch angehen kann:
   </p>
 
@@ -153,7 +153,7 @@
   <p>Mit einem Klick auf das Zahnrad-Icon öffnest du die Verwaltungs&shy;optionen:</p>
   <ol>
     <li>Sitzung: Hier kannst du den Namen der Sitzung ändern und eine Beschreibung hinzufügen.
-      Für die Textformatierung steht dir <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Markdown" target="_blank">Markdown</a> zur Verfügung.
+      Für die Textformatierung steht dir <a class="info" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Markdown" target="_blank">Markdown<span>Öffnet neue Seite</span></a> zur Verfügung.
       Hier ist auch der Ort, um die Sitzung mit allen Fragen und Bewertungen zu löschen.
     </li>
     <li>Fragen: Du kannst einen Schwellenwert für die Veröffentlichung einer Frage festlegen,
@@ -254,7 +254,7 @@
   <p>
     Verwende den Sitzungs-Code 11 22 33 44 für Fragen an die Entwickler.
     Können wir deine Fragen mit Ja oder Nein beantworten, so erhältst du zeitnah eine Antwort in der App.
-    Offene Fragen beantworten wir im <a href="https://arsnova.thm.de/blog/frag-jetzt/" target="_blank">ARSnova-Blog</a>.
+    Offene Fragen beantworten wir im <a class="info" href="https://arsnova.thm.de/blog/frag-jetzt/" target="_blank">ARSnova-Blog<span>Öffnet neue Seite</span></a>.
   </p>
 
   <h2>»Gender«-gerechte Sprache</h2>
@@ -262,13 +262,13 @@
   <p>
     Screen Reader für Sehbehinderte und Blinde,
     wie <a
-    href="https://chrome.google.com/webstore/detail/chromevox-classic-extensi/kgejglhpjiefppelpmljglcjbhoiplfn?hl=de"
-    target="_blank">ChromeVox</a>
-    (»frag.jetzt« wurde hierfür optimiert)
-    oder <a href="https://www.nvaccess.org/" target="_blank">NVDA</a>,
+    class="info"
+    href="https://chrome.google.com/webstore/detail/chromevox-classic-extensi/kgejglhpjiefppelpmljglcjbhoiplfn?hl=de" target="_blank">ChromeVox<span>Öffnet neue Seite</span>
+    (»frag.jetzt« wurde hierfür optimiert)</a>
+    oder <a class="info" href="https://www.nvaccess.org/" target="_blank">NVDA<span>Öffnet neue Seite</span></a>,
     sprechen »gegenderte« Nomen unverständlich aus.
-    Wir verwenden deshalb das <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Generisches_Maskulinum" target="_blank"
-                                 rel="noreferrer">Generische
-    Maskulinum</a> für Texte und Labels in der App.
+    Wir verwenden deshalb das  Wir verwenden deshalb das <a class="info" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Generisches_Maskulinum"
+                                                            rel="noreferrer" target="_blank">Generische
+      Maskulinum <span>Öffnet neue Seite</span></a> für Texte und Labels in der App.
   </p>
 </div>
diff --git a/src/styles.scss b/src/styles.scss
index 348ef6788..f48743caa 100644
--- a/src/styles.scss
+++ b/src/styles.scss
@@ -129,3 +129,29 @@ address {
 .mat-card, .mat-dialog-container {
   border-radius: 25px !important;
 }
+
+a.info {
+  position: relative;
+  z-index: 24;
+  text-decoration: underline;
+}
+
+a.info span {
+  position: absolute;
+  left: -9000px;
+  width: 0;
+  overflow: hidden;
+}
+
+
+a.info:hover span, a.info:focus span, a.info:active span {
+  display: block;
+  position: absolute;
+  top: 1.5em;
+  left: 2em;
+  width: 12em;
+  border: 1px solid var(--on-primary);
+  background-color: var(--primary);
+  color: #000;
+  text-align: center;
+}
-- 
GitLab