Skip to content
GitLab
Projects
Groups
Snippets
Help
Loading...
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Contribute to GitLab
Sign in
Toggle navigation
A
arsnova-lite
Project overview
Project overview
Details
Activity
Releases
Repository
Repository
Files
Commits
Branches
Tags
Contributors
Graph
Compare
Issues
24
Issues
24
List
Boards
Labels
Service Desk
Milestones
Merge Requests
2
Merge Requests
2
CI / CD
CI / CD
Pipelines
Jobs
Schedules
Operations
Operations
Incidents
Environments
Analytics
Analytics
CI / CD
Repository
Value Stream
Wiki
Wiki
Snippets
Snippets
Members
Members
Collapse sidebar
Close sidebar
Activity
Graph
Create a new issue
Jobs
Commits
Issue Boards
Open sidebar
ARSnova
arsnova-lite
Commits
b506499c
Commit
b506499c
authored
Sep 29, 2019
by
Klaus-Dieter Quibeldey-Cirkel
🏀
Browse files
Options
Browse Files
Download
Email Patches
Plain Diff
enhance introduction
parent
27d91104
Changes
2
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
2 changed files
with
77 additions
and
19 deletions
+77
-19
src/app/components/shared/footer/footer.component.html
src/app/components/shared/footer/footer.component.html
+17
-19
src/assets/i18n/demo/demo-de.html
src/assets/i18n/demo/demo-de.html
+60
-0
No files found.
src/app/components/shared/footer/footer.component.html
View file @
b506499c
<div>
<mat-toolbar
id=
"footer-toolbar"
class=
"mat-elevation-z24"
>
<button
class=
"focus_button"
mat-button
(click)=
"showHelp()"
*ngIf=
"router.url !== '/home'"
aria-labelledby=
"help-label"
>
<mat-icon>
help
</mat-icon>
<span
*ngIf=
"deviceType === 'desktop'"
>
{{ 'footer.help' | translate }}
</span>
</button>
<button
class=
"focus_button"
mat-button
(click)=
"showDemo()"
*ngIf=
"router.url === '/home'"
<button
class=
"focus_button"
mat-button
(click)=
"showDemo()"
aria-labelledby=
"demo-label"
>
<mat-icon>
flag
</mat-icon>
<span
*ngIf=
"deviceType === 'desktop'"
>
{{ 'footer.demo' | translate }}
</span>
</button>
</button>
<span
class=
"fill-remaining-space"
></span>
<button
class=
"focus_button"
mat-button
aria-labelledby=
"style-label"
[matMenuTriggerFor]=
"themeMenu"
>
<button
class=
"focus_button"
mat-button
aria-labelledby=
"style-label"
[matMenuTriggerFor]=
"themeMenu"
>
<mat-icon>
accessibility_new
</mat-icon>
<span
*ngIf=
"deviceType === 'desktop'"
>
{{'footer.style' | translate}}
</span>
</button>
</button>
<span
class=
"fill-remaining-space"
></span>
<button
class=
"focus_button"
id=
"language-menu"
mat-button
aria-labelledby=
"language-label"
<button
class=
"focus_button"
id=
"language-menu"
mat-button
aria-labelledby=
"language-label"
[matMenuTriggerFor]=
"langMenu"
>
<mat-icon>
language
</mat-icon>
<span
*ngIf=
"deviceType === 'desktop'"
>
{{'footer.language' | translate}}
</span>
</button>
</button>
<span
class=
"fill-remaining-space"
></span>
<button
class=
"focus_button"
(click)=
"showDataProtection()"
mat-button
aria-labelledby=
"data-protection-label"
>
<button
class=
"focus_button"
(click)=
"showDataProtection()"
mat-button
aria-labelledby=
"data-protection-label"
>
<mat-icon>
security
</mat-icon>
<span
*ngIf=
"deviceType === 'desktop'"
>
{{'footer.dsgvo' | translate}}
</span>
</button>
<span
class=
"fill-remaining-space"
></span>
<button
class=
"focus_button"
(click)=
"showImprint()"
mat-button
aria-labelledby=
"imprint-label"
>
<mat-icon>
info
</mat-icon>
<span
*ngIf=
"deviceType === 'desktop'"
>
{{'footer.imprint' | translate}}
</span>
</button>
</button>
<mat-menu
class=
"color-menu"
#themeMenu
="
matMenu
"
[overlapTrigger]=
"false"
>
<button
...
...
@@ -78,14 +79,11 @@
</button>
</mat-menu>
<!--
<mat-menu class="color-menu" #themeMenu="matMenu" [overlapTrigger]="false">
</mat-menu>
-->
<mat-menu
#langMenu
="
matMenu
"
[overlapTrigger]=
"false"
>
<button
class=
"focus_item"
mat-menu-item
(click)=
"useLanguage('de')"
>
{{ 'footer.german' | translate }}
</button>
<button
class=
"focus_item"
mat-menu-item
(click)=
"useLanguage('en')"
>
{{ 'footer.english' | translate }}
</button>
</mat-menu>
</mat-toolbar>
</div>
...
...
src/assets/i18n/demo/demo-de.html
View file @
b506499c
...
...
@@ -8,6 +8,8 @@
</div>
</div>
<h2>
Warum »frag.jetzt«?
</h2>
<p>
Die klassische Vorlesung endet in der Regel mit: »Haben Sie Fragen?«. Und stets meldet sich niemand oder es fragen
immer dieselben wenigen. Entweder traut sich im großen Hörsaal niemand oder die Fragen, die man im Verlauf der
Vorlesung eigentlich stellen wollte, sind vergessen.
</p>
...
...
@@ -27,6 +29,64 @@
neudeutsch: up oder down voten. Die vom Auditorium am höchsten bewerteten Fragen kannst du sofort beantworten, die
anderen, falls du es willst, später im Kursforum der Lernplattform.
</p>
<h2>
Das Besondere an »frag.jetzt«
</h2>
<p>
Die Lehrperson kann für zielführende und vorlesungsadäquate Fragen Bonuspunkte vergeben.
Studierende, die an der Bonusvergabe teilnehmen wollen, müssen sich registrieren und mit ihrem Konto an der Sitzung
anmelden.
Dies ist für den Export der Fragen erforderlich, um ihre Identität den Bonus-prämierten Fragen zuordnen zu können.
Sie bleiben für alle anderen Teilnehmenden immer anonym.
</p>
<p>
Es können beliebig viele Sitzungen kostenlos als Gast oder registrierter User erstellt werden.
Sitzungen registrierter User bleiben dauerhaft erhalten.
Erst 180 Tage nach der letzten Nutzung einer Sitzung wird diese automatisch gelöscht.
</p>
<p>
»frag.jetzt« wurde für die barrierefreie Nutzung mit einem Screen Reader und Tastatur optimiert und genügt den
Anforderungen von WCAG 2.1 AA+.
Für die Beamer-Präsentation und für Sehbehinderte stehen funktionale Themes zur Verfügung.
Insbesondere können die Inhalte beliebig skaliert werden.
</p>
<p>
»frag.jetzt« kann vollständig anonym verwendet werden.
Die Konten registrierter User werden datenschutzkonform nach den Vorgaben der EU-DSGVO gespeichert und verwaltet.
Der Programm-Code ist Open Source Software.
»frag.jetzt« wird als kostenlose »Software as a Service« von der TransMIT GmbH betrieben, siehe Impressum.
</p>
<h2>
Handy-Nutzung
</h2>
<ol>
<li>
Handy-Nutzung während der Vorlesung:
Eine studentische Hilfskraft moderiert das Fragen-Board vor Ort oder aus der Ferne.
10 Minuten vor Ende der Vorlesung beantwortet die Lehrperson 2-3 Top-Fragen am Beamer.
</li>
<li>
Handy-Nutzung nur in der Pause:
Die Lehrperson gibt den Sitzungs-Code in der Pause bekannt und moderiert die Fragen selbst.
Nach der Pause beantwortet sie 2-3 Top-Fragen.
</li>
<li>
Keine Handy-Nutzung während der Vorlesung:
Die Lehrperson erstellt eine neue Sitzung am Ende jeder Vorlesung.
Die Studierenden können zuhause Fragen stellen und bewerten.
Das Fragen-Board moderiert eine Hilfskraft oder die Lehrperson selbst.
In den ersten 10 Minuten der nächsten Vorlesung geht die Lehrperson auf 2-3 Top-Fragen ein.
</li>
<li>
Keine Handy-Nutzung während der Vorlesung:
Die Lehrperson erstellt eine Sitzung für die gesamte Dauer des Kurses.
Eine Hilfskraft moderiert das Fragen-Board während des Semesters.
Die Lehrperson markiert die relevanten Fragen und löscht alle anderen.
Die Fragenliste dient so der Reflexion der Vorlesungsinhalte und zur Vorbereitung auf die Klausur.
</li>
</ol>
<h2>
Gendergerechte Sprache
</h2>
<p>
...
...
Write
Preview
Markdown
is supported
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment